Deliver to UK
IFor best experience Get the App
Full description not available
B**T
Spannung und Nervenkitzel
„Aquila“ von Ursula PoznanskiUrsula Poznanski ist für mich nahezu immer eine sichere Bank, wenn es um spannende Bücher geht. So auch im Fall „Aquila“. Auch, wenn es in die Sparte Jugendbuch fällt, denke ich, dass hier durchaus auch Erwachsene voll auf ihre Kosten kommen. Ich bin jedenfalls wieder einmal begeistert, wenn auch dieses Mal nicht 100%.Die Autorin steigt ohne große Umschweife in die Story ein und versteht es, den Leser direkt einzufangen.Als Leser begleiten wir die Protagonistin, die einen totalen Blackout hat, auf ihrer verzweifelten Suche nach Erinnerungen und Antworten.Poznanski ist es hierbei gut gelungen, die Verzweiflung, Angst, Wut, Hilflosigkeit etc. zu übermitteln.Spannung aufbauen kann sie aus dem Effeff. Lange tappte ich im Dunkeln- fast schon eine Idee zu lange- ich konnte nichts so richtig greifen. Das sorgte im mittleren Teil des Buches für eine kleine Durststrecke, die auch durch manche Wiederholung nicht unbedingt besser wurde.Aber dann... gibt die Autorin wirklich noch mal alles und macht ordentlich Tempo. An ein Weglegen des Buches war nicht mehr zu denken, bis ich die letzte Seite umgeblättert habe. Für dieses Ende gibt es noch mal einen extra Punkt.Zum Schluss noch ein wenig Kritik: Sprachlich kann Poznanski es besser. Abbrüche mitten im Satz, die hier als Stilmittel verwendet werden, um „Spannung“ zu erzeugen, kamen mir etwas zu häufig vor.Formulierungen wie z.B. „ganz definitiv“ finde ich nicht gerade schön. Oder jemand denkt oder erinnert sich „halb und halb“.Aber nichtsdestotrotz habe ich hier wieder einen Roman/Jugendthriller(oder wie immer man es nennen mag) gelesen, der mich wahnsinnig gut unterhalten hat.
S**R
Ein verzwicktes Verwirrspiel - Spannender, typischer Poznanski-Thriller mit kleinen Abstrichen
AQUILA ist ein ein durchaus unterhaltsamer, aber auch komplexer, spannender Thriller in typischer Poznanski-Manier.Er bietet eine sehr interessante Geschichte um ein Rätsel und die Wiedergewinnung der eigenen Erinnerungen (siehe Klappentext), ein wunderschönes Setting (die Stadt Siena in Italien und die Umgebung), den wie immer flüssigen und daher exzellent zu lesenden Schreibstil der Autorin, interessante Wendungen und Erkenntnisse im Laufe der Story, und das alles schick verpackt und liebevoll gestaltet (grandioses Cover-Layout!) vom Loewe Verlag.Ein paar kleine Abstriche gibt es hier dennoch, und das mache ich bei U. Poznanski zum ersten Mal bei einem ihrer Bücher. Wobei das immer noch Meckern auf hohem Niveau ist... Jedoch sind die Erwartungen auch sehr hoch nach ihren grandiosen anderen Büchern wie "Thalamus", "Elanus" und besonders "Saeculum".Die Charaktere riefen dieses Mal längst nicht so viel Sympathie hervor wie sonst üblich in ihren Geschichten. Hauptfiguren Nika und Stefano wirken zwar greifbar, aber dennoch etwas zu dünn. Da hätte ich mir persönlich noch mehr Charaktertiefe gewünscht. Und die Figur Jenny ist eine pure Psychopathin, wie aus dem Lehrbuch - fast zu perfekt. Hier wären Hintergründe und psychologische Analysen oder zumindest Hinweise hierauf sicher hilfreich gewesen, um das Handeln von Jenny nachvollziehen zu können. Weiterhin ist das Verhalten von Nika oft sehr naiv, zurückhaltend und manchmal fast hanebüchen...das sorgt nicht sonderlich für Sympathie, zumindest bei mir nicht. Auch ihr generelles Handeln erschien mir oft zu impulsiv und unlogisch für ihren eigentlich guten Verstand.Weiterhin gefiel mir der Schreibstil von Frau Poznanki diesmal nicht ganz so gut wie sonst immer. Er wirkt nicht ganz so raffiniert und ausgefeilt wie in ihren anderen Büchern. Allerdings ist die Geschichte recht voll beladen mit Charakteren und wird zu Ende hin immer verstrickter, sodass mehr Nennung von Details schön gewesen wäre. Man braucht teilweise enorm viel Vorstellungskraft für den Verlauf der Dinge... Daher bleibt die Spannungskurve bis zum Schluss eher auf mittlerem Niveau, und steigt dann plötzlich rapide an.Aber dennoch: AQUILA ist ein tolles Buch, spannend zu lesen, reichhaltig vom Inhalt und den Figuren her und lässt einen absolut miträtseln und mitfiebern - Darin ist Ursula Poznanski echt eine Meisterin.
E**M
Flop
Das Cover des Buches hat mich von Anfang an fasziniert. Digital sieht das Buch schon toll aus, doch in echt ist es umwerfend. Die Prägungen, Folien, der Glanz und das gesamte Erscheinungsbild stechen aus der Masse heraus. Dabei ist es mystisch und aufgrund der gelben Farbe auch etwas aggressiv. Schwarz-Gelb ist von Natur aus eine Warnkombination (siehe Wespen etc.).Ich habe bereits die Lesung der Autorin auf Lovelybooks verfolgt und fand das Thema auf Anhieb interessant. Eigentlich bin ich überhaupt kein Leser von Krimis oder Thrillern. Daher bin ich sehr lange um dieses Buch herumgeschlichen. Selbst im Buchladen habe ich es stehen gelassen, obwohl es mir von der Aufmachung her total gefällt. Was schlussendlich die Kaufentscheidung beeinflusst hat war vermutlich die Neugierde nach der Lesung und dass das Buch ein Jugendbuch ist. Ich habe gehofft, dass es hierbei zwar schon sehr spannend wird, aber nicht zu heftig, dass ich nicht mehr schlafen kann. Danach stand das Buch allerdings erst einmal über zwei Jahre in meinem Regal, bevor ich dazu gegriffen habe.Der Einstieg ins Buch ließ zunächst Hoffnung aufkommen. Auch wenn mir der Schreibstil etwas komisch vorkam, so war es inhaltlich interessant. Die Hinweise auf dem Zettel, die Nika an sich selbst notiert hatte, sind kryptisch und haben meine Neugierde geweckt. Allerdings werden diese Hinweise so oft wiederholt, dass es mir irgendwann ganz schön auf die Nerven ging.Nach etwa einem Drittel des Buches war ich leider nur noch gelangweilt. Das soll ein Thriller sein? Na klar, ich hatte mir das Buch in der Hoffnung gekauft, dass es nicht zu aufwühlend wird - aber etwas Spannung hätte ich dann doch schon gerne gehabt. Es gab in meinen Augen in dem gesamten Buch nur eine (leicht) gruselige Stelle. Ansonsten hat mich keine Szene mitgerissen.Nika tappt durch die Dunkelheit - und ich bin gelangweilt. Nika ertrinkt fast - und ich bin nur von der Unlogik dieser Szene genervt.Insgesamt ist die Protagonistin Nika leider nicht die hellste Kerze am Baum. Nach der Häfte des Buches bemerkt sie Folgendes:"Langsam dämmerte Nika ein möglicher Grund für ihr Verhalten. Sie war nicht alleine gewesen. Sie hatte nur heimlich fotografieren und schreiben können, und sie musste Angst gehabt haben, dabei erwischt zu werden."Ach, sag bloß? Warum verschlüsselt man wohl Nachrichten? Damit sie jeder verstehen kann? Das hat mich echt geärgert. Sowieso verhält sie sich in den meisten Sitationen einfach nur dumm, anders kann ich es nicht beschreiben. Absolut gegen jede vernünftige Logik! Das Buch besteht eigentlich nur aus einer Ansammlung von dummen Entscheidungen.Leider konnte mich auch keine der anderen Personen überzeugen. Und das Ende des Buches schon 3x nicht, da es total unrealistisch ist. Und da ist noch ein Punkt, der extrem stört. Für mich lebt Thriller davon, dass ich mich in die Situation hineinversetzen kann und sie real erscheint. Mir müssen sich die Haare aufstellen und der Puls beschleunigen. Man muss mitfiebern und voll dabei sein. Das hatte ich bei diesem Roman nicht einmal im Ansatz. Und auch bei einem Buch ab 14 Jahren kann es aufregende Stellen geben. Da hat jeder Fernsehkrimi mehr Spannung.Am meisten hat mich neben der Dummheit der Protagonistin tatsächlich der Schreibstil gestört. Alles wirkte unpersönlich und eher wie ein Tatsachenbericht. Als würde man die Fakten einer Akte vorlesen. Nervenkitzel ist anders. Ich bin der Überzeugung, dass die ich-Perspektive in diesem Fall besser gewesen wäre.Fazit:Nene, dieses Buch war leider nichts für mich. So große Hoffnungen, doch ich habe mich tatsächlich nur hindurch gequält. Schade. Trotzdem werde ich der Autorin noch eine Chance geben und demnächst Erebos von ihr lesen. Doch für dieses Buch kann ich leider nur einen Stern vergeben. Bis dato ist es für mich der Flop des Jahres.
T**R
Spannung pur, aber benötigt viel Vorstellungskraft !
Ja, seit langem mal wieder ein Buch das mich wirklich gefesselt hat. Die sich gekonnt in ihrem Metier bewegende Autorin hat hier im Vergleich zu ihren früheren Werken noch an Klasse und Niveau gewinnen können.Erfreulicherweise bleibt sie hier ihrem Image , des Schreibens für Jugendliche , nicht wirklich treu. Der Roman spricht nach meiner Meinung eine breite Altersgruppe von Lesern an. Lediglich die doch sehr komplexe und total verstrickte Handlung machen dieses Buch recht gewöhnungsbedürftig. Selbst mit viel Phantasie und " um die Ecke denken " ist es mir nicht gelungen das von Frau Poznanski konstruierte Gebilde zu durchschauen. Die etwas in die Länge gezogene Grundhandlung hat mich dabei nicht wirklich gestört. Gestört, und deshalb auch der eine Punkt Abzug, hat mich die doch recht unglaubhafte und schwer nachzuvollziehende Auflösung des Falls in der Schlußphase des Buches. Ansonsten hier an dieser Stelle von mir eine unbedingte Leseempfehlung für Krimi/ Thrillerfans fast jeden Alters !
M**Y
Ein weiteres Jugendbuch von Podznanski
Wir erwarten jedes neue Werk von U.Podsnaskimit fiebernder Neugierde und reißen es uns dannjedesmal gegenseitig fast aus der Hand, streiten,wer es zuerst lesen darf.Nicht so gut wie Erebos oder die Vergessenen-Triologie, aber trotzdem ein toller Jugendthriller.
P**E
Spannend auch für Große Kinder
Ein Jugendbuch auch für Erwachsene. Spannend ? Ja. Allerdings hätten dem Buch 50 Seiten weniger besser getan. Die ein oder andere Wendung war Zuviel. Trotzdem würde ich es wider lesen und empfehle es gerne weiter.
C**D
Spannend - es lohnt sich
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war spannend, mitreißend und flüssig geschrieben. Die Auflösung kommt erst am Ende, wie man das von einem guten Thriller erwartet. Die Informationen über den Handlungsort fand ich auch sehr interessant. Auch wenn man noch nie in Siena war, kann man sich die Stadt gut vorstellen.
A**E
Spannung pur!
Absolut spannendes Buch, bei dem man nicht mit dem Lesen aufhören kann. Richtig gut geschrieben und wirklich empfehlenswert, nicht nur für Jugendliche, sondern auch für Erwachsene!
G**.
Sehr gutes Buch
Mal wieder ein gutes und spannendes Buch. Manche Wendungen wie immer etwas "gedrechselt" und hingebogen aber alles in allem ein interessanter Lesestoff.
O**0
Lesespaß pur
Habe das Buch für meine Nichte gekauft. Diese fand es ganz toll und meinte ich solle es auch unbedingt lesen. Dieses habe ich dann auch gemacht. Ach wenn es ein Buch für Jugendliche ist so hatte ich auch meine Freude damit.Würde es wieder kaufen
C**I
Spannend...
Unglaublich spannend....alles andere muss einfach warten, bis zur letzten Seite!Verworrene und Stück für Stück entwirrende Geschichte, die in der verzaubernden Stadt Sienna den Schauplatz hat.
F**A
Lieblingsautorin
Ich liebe grundsätzlich alle ihre Bücher und auch dieses hat mich nicht enttäuscht. War bis zum Ende gespannt und habe nicht mit diesem Ende gerechnet.
E**A
Top
Tolles Buch habe ich meinen Neffen zu Weihnachten geschenkt er ist begeistert und freut sich
S**S
Spannend bis zum Schluss!!
Das Buch ist nicht nur für Jugendliche sondern auch für Erwachsene sehr spannend zu lesen.Das Buch bietet bis zum Schluss Überraschungen, sodass man sich schwer tut, eine Pause beim Lesen einzulegen.
A**.
Sehr spannend!
Sehr gut beschrieben - die Beklemmung eingesperrt zu sein und zwei Tage komplett aus dem Gedächtnis verloren.. man kann es sehr gut nachfühlen... bleibt bis zum Schluss sehr spannend.
Trustpilot
2 weeks ago
3 days ago